Bei bestem Wetter starteten wir unter der Führung von Christian Stolzenberg den Rundweg zu den Höhen über dem Elzachtal, die wir über abwechslungsreiche Wege, teils breite Wanderwege, teils schmale, lauschige Waldpfade, erklommen.
Dabei erstaunte uns, neben den Ausblicken auf das junge Grün der Wiesen, insbesondere die Vielfalt und Menge der Pflanzen an den Wegesrändern: Wiesenschaumkraut, Löwenzahn, Veilchen und Gundermann bereits in voller Blüte und von Schöllkraut bis Bärlauch weitere nützliche Kräuter und Heilpflanzen. Nachdem wir an Höhe gewonnen hatten, ergaben sich, erläutert vom Wanderführer, eindrucksvolle 360 Grad Panoramaausblicke auf die Gipfel des Südschwarzwalds wie der Hörnleberg, Kandel, Belchen und Blauen sowie im Hintergrund der Feldberg und der Kaiserstuhl, zur anderen Seite hin erschienen Farrenkopf und Staufenkopf am Horizont.
Am Hohen Eck (Freiamt) luden eine Sitzgruppe und eine kleine Hütte zur Mittagsrast ein, sodass wir uns, geschützt vom teilweise schneidenden Wind, stärken konnten, bevor wir in der Kreuzmooshütte zu Kaffee und leckeren Kuchen einkehrten. Frohgelaunt wurde die Wanderung fortgesetzt, bis es, vorbei an weitläufigen Wiesen und Feldern mit stattlichen Bauernhöfen schließlich talwärts ging, wo man, vorbei am Katzenmoos und einer Mariengrotte, gegen 17 Uhr den Ausgangspunkt erreichte und nach Schiltach zurückfuhr. Dort beendete man diesen schönen Frühlingssonntag im Gasthaus „Kreuz“ , bedankte sich beim Wanderführer für die ausgezeichnete Vorbereitung und Durchführung und freute sich bereits auf die nächsten Touren in angenehmer Gesellschaft.